Gegenwärtig brauchen wir mehr gute Lösungen als je zuvor, um mit den Herausforderungen, Problemen fertig zu werden und die Chancen zu nutzen. Die am meisten verbreitete Methode, in einer Gruppe nach Ideen zu suchen - das Brainstorming - ist zwar sehr einfach, ergibt leider normalerweise nur Ansatzpunkte. Beim Brainstorming, wie bei den meisten Methoden steht das Suchen im Vordergrund, nicht das Finden.
Smart Solutions® ist eine einfache Methode, kann jedoch an das Problem angepasst werden von einem kurzen Meeting bis hin zu mehrtägigen Workshops. Sie ist derart wirksam, weil hier das Finden von Lösungen im Vordergrund steht. Zudem werden die modernen Mittel der Informationsbeschaffung voll ausgenützt.
Smart Solutions® ist aufgebaut auf jahrelangen Erfahrungen mit verschiedenen Problemlösungsmethoden, angewendet in zahlreichen Unternehmen auf allen Kontinenten, dem Know-how zur Entwicklung kundenspezifischer innovativen Lösungen, sowie Vorgehensmethoden von Henry MINTZBERG bei der Lösung von Unternehmensproblemen.
Smart Solutions® können sowohl im Privatleben als auch im Geschäft angewendet werden. Sie verbessern die Qualität des Lebens und die Arbeitsergebnisse. Manche Lösungen sind so gut, dass sie zu Innovationen führen können.
Nach Absolvierung eines Seminars oder firmeninternen Workshops wissen die Teilnehmenden wie sie Smart Solutions® anwenden können um Lösungen zu finden. Sie sind selbst diesen Weg gegangen und haben bereits Lösungen für selbst ausgewählte Themen entwickelt.
Angesprochen sind alle Manager, die in kurzer Zeit in Teamarbeit kreative Problemlösungen erarbeiten wollen. Grundlagenwissen auf dem Themengebiet Kreativität ist nicht zwingend erforderlich.
Das Seminar mit Workshop-Charakter bietet die Möglichkeit, die vorgestellten Methoden unter fachlicher Anleitung an Fragestellungen aus dem eigenen Unternehmen praktisch zu üben und anzuwenden
Die Vorgehensschritte von Smart Solutions® sind einfach und jeder kann sie lernen und anwenden:
In Kurzform: Recherche -> Erforschung -> Lösungen -> Aktion
Entscheidend ist jedoch was in den einzelnen Schritten passiert. Hier ist die Möglichkeit gegeben das Vorgehen zum Problem anzupassen. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass 99% Methode und nur 1% Kreativität notwendig sind. Die Methode fördert die Entwicklung von kreativen Ideen dort wo sie notwendig sind.