Hotline +41 (0)44 700 0166
First Leadership: Führungsprogramm für Nachwuchskräfte

First Leadership: Führungsprogramm für Nachwuchskräfte

Wer Mitarbeiter für gemeinsame Ziele motivieren und wer den Wirkungsgrad der eigenen Leistung steigern will, braucht Führungskompetenz. Dieses 10-tägige Seminar in drei Teilen zeigt ambitionierten Nachwuchskräften, wie sie sich selbst erfolgreich führen, wie sie den «Erfolgsfaktor Mensch» sozialkompetent verstehen und andere zu Höchstleistungen motivieren.
4 + 3 + 3 Tag(e)
Individuelle Terminzusammenstellung möglich

Konzept

Immer dann, wenn Resultate nicht mehr durch Fleiss und Wirken des Einzelnen erreicht werden können, wenn es also andere braucht, um Ziele zu erreichen, beginnt Führung.

Durch Sachkompetenz macht man zwar auf sich aufmerksam, durch Führungs- und Sozialkompetenz erzielt man aber nachhaltige Erfolge im Sinne des Unternehmens und klettert auf der Karriereleiter nach oben.

Der Weg zur erfolgreichen Führungskraft ist eine anspruchsvolle und komplexe Herausforderung mit zahlreichen Fallstricken. Um diese zu umschiffen, sind ein effizientes Selbstmanagement, eine selbstbewusste Wahrnehmung der eigenen Führungsrolle, Führungskompetenzen und wirkungsvolle Kommunikation gefragt.

Wir trainieren diese Fähigkeiten und dazugehörigen Methoden und zeigen, wie Sie diese in die Praxis umsetzen können.

Ziele des Führungstrainings sind:

  • die wesentlichen Grundlagen und Zusammenhänge einer resultat- und mitarbeiterorientierten Führung aufzuzeigen
  • Grundlegende Kenntnisse von Führungswissen aufzuzeigen
  • die Instrumente und Methoden der Führung kennenzulernen und in ihrer effektiven Anwendung zu üben
  • die Bedeutung der sozialen Kompetenz zu erkennen und das eigene Verhalten in Gruppen- und Führungsprozessen zu verbessern
  • die eigenen Stärken im Auftreten und Wirken zu erkennen und besser zur Geltung zu bringen
  • Kommunikationsfähigkeiten auszubauen
  • sich selbst und das Unternehmen oder die Organisation in wichtigen Situationen überzeugend zu repräsentieren

Aufbau

  • Teil 1: Führung und Leadership (4 Tage)
  • Teil 2: Persönlichkeit und Auftreten (3 Tage)
  • Teil 3: Kommunikation und Verhandlung (3 Tage)

Die Reihenfolge der Module kann variieren. Sie sind auch frei, die Reihenfolge bei Ihrer Anmeldung ohne Zusatzkosten zu ändern.

Zielgruppe

  • Jüngere Führungskräfte in ihrer ersten Führungsfunktion, die ihre Fachkompetenz durch Führungs- und Sozialkompetenz ergänzen wollen, um die erwarteten Resultate zu erzielen
  • Nachwuchskräfte und Junior-Manager, die für eine neue Führungsaufgabe vorgesehen sind und sich darauf vorbereiten möchten
  • High Potentials, Projektleiter und Spezialisten ohne Führungsverantwortung, die sich in Zukunft mehr Führungsaufgaben widmen sollen
Äusserst spannend, unterhaltsam, lehrreich und intensiv. Es hat richtig Spass gemacht, den inneren Schweinehund zu überwinden und die Comfort Zone zu verlassen. Herzlichen Dank.
C. B., ch-direct
Sehr charismatische, kompetente und sympathische Trainerin. Seminar war super und kurzweilig.
C. H., ISB AG
Das Seminar war unglaublich spannende, sehr interessant und hat viel Potential für die Zukunft gegeben. Vielen Dank.
N. N.
Total interessant und sehr hilfreich für den zukünftigen beruflichen Werdegang. Total spannend und kurzweilig.
N. N.
Das Seminar ist dem Titel mehr als gerecht geworden. Inhalte und Interaktivität führen zum Anstoss von inneren Denkprozessen. Trainersetup war hervorragend.
N. N.
Insgesamt ein sehr erfrischendes Seminar.
N. N.
Sehr informativ und wird mir in der Praxis weiterhelfen. Ich kann viele hilfreiche Tools verwenden und weiss, wie ich in kritischen Situationen reagieren soll.
H. B., Bauer Gear Motor GmbH
Das Seminar war durch Kurzweiligkeit, hilfreiche Informationen und direkte Umsetzung in den arbeitsalltag geprägt. Tolle Veranstaltung!
M. D. CLAAS Industrietechnik GmbH
Für mich sehr hilfreich. Die kreative Moderation war viel besser als folienbasiertes Arbeiten. Danke!
S. E., BENTELER Steel/Tube GmbH
… bereichernd über das Standardmass eines Kommunikations- und Führungsseminars hinaus, gefüllt mit vielen lebendigen Beispielen, die einem das Gelernte lebhaft vor Augen führen.
T. O., Clariant Produkte (Deutschland) GmbH
Intensiv und hat mir viel Input gegeben.
N.N., STORZ MEDICAL AG
Sehr hilfreich für die Praxis. Hat mir viele Tools an die Hand gegeben, die ich direkt anwenden kann.
N. N., Bauer Gear Motor GmbH
Mit einer Top-Dozentin ausgestattet, welche unglaubliche Fähigkeiten besitzt und unglaubliches in mir ausgelöst hat! Bravo!
N. N., LUM GmbH
Eine gut gewürzte Mischung aus Theorie & Praxis mit flexiblem Einbezug von Fragen und Wünschen.
N. N., Rhenus Contract Logistics Services GmbH & Co.KG
Grossartig, modern geführt und ging sehr gut auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein.
Menekse WENZLER, Stiftung Europa-Universität Viadrina
Eine Anleitung zur künftigen Umsetzung der Themen sowie Schärfen des Bewusstseins für das persönliche Auftreten.
T. ANDRESCH, evita Energie
Sehr gute Zusammenfassung und Ausrichtung: das Seminar hat mir gezeigt, woran ich arbeiten muss
Dr. P. STANGIER, Alexion Pharma
Spannend und praxisorientiert. Ich habe wertvolle Inputs erhalten.
Nadia STADLER, Glatz AG
Rundum hilfreich. Herausfordernd, umfassendes Feedback, tolle Tools. Absolut empfehlenswert.
Steffen SAECKER, SAFECHEM Europe GmbH
Eine optimale Mischung aus Fakten, Methoden, praktischen Beispielen und dem Austausch innerhalb der Gruppe.
Anke KLEIBER, Oechsner Graf von Moltke Investitions KG
Für mich lebensnotwendig. Hat mir persönlich eine Bühne gegeben, die es so noch nicht gab.
NN
Wirklich ein sehr gelungenes Seminar!
NN, Argo-Hytos Management + Consulting GmbH
Absolut lehrreich und unterhaltsam.
NN
Hervorragende Mischung aus Theorie und Praxis.
NN
Interessant und abwechslungsreich.
Patrick BRINKMANN, MEC METRO-ECE Centermanagement GmbH & Co. KG
Sehr gutes Seminar, bei dem man sich persönlich gut abgeholt fühlt.
NN, Otto Quast GmbH & Co. KG
Sehr guter Ausgleich zwischen Theorie und Praxis. Auf jeden Teilnehmer eingegangen, ohne andere Teilnehmer auszuschliessen.
NN, ARTS Deutschland GmbH
Lehrreich, im positiven Sinne anstrengend, motivierend.
Jendrik SCHADE, Schleswiger Stadtwerke GmbH
Spannend, interaktiv, lehrreich
NN, ARTS Deutschland GmbH
Inspirierend!
NN, Carestream Health Deutschland GmbH
Interaktiv mit zahleichen praktischen Übungen, viel Austausch und Diskussionen.
Nicole KUSCHKE, Live Reply GmbH

Themenfokus

Sich selbst erfolgreich führen

  • Selbst- und Zeitmanagement
  • Die optimale Arbeitstechnik und Organisation
  • Persönliche Ziele und Visionen
  • Die eigene Karriere, die nächsten Schritte
  • Erfolgreiches Networking

Führungsansätze und -rollen in der Praxis

  • Grundlagen und Psychologie des Führungsverhaltens
  • Was sind die neuesten Ergebnisse der Forschung?
  • Welches sind die relevanten Konzepte für die Praxis?
  • Klärung der eigenen Führungsrolle
  • Klassische Führungsfallen umgehen

Das passende Führungsverhalten

  • Mit welchem Führungsstil arbeite ich?
  • Selbst-/ Fremdbildeinschätzung und Rollendistanz
  • Situativ richtige Führung
  • Wertschätzender Umgang mit Mitarbeitern
  • Ansatzpunkte der persönlichen Verhaltensänderung

Mit Zielen führen, kooperativ planen und entscheiden

  • Warum Ziele so wichtig sind
  • Mitarbeiter wahrnehmen und stärkenorientiert einsetzen
  • Prinzipien der Delegation
  • Die Kunst des aktiven Zuhörens
  • Sicher entscheiden und effektiv delegieren

Wirkungsvolle Kommunikation

  • Grundlagen der Kommunikation
  • Neue Entwicklungen in der Kommunikationspsychologie
  • Wertschätzung als Grundlage jeder guten Gesprächsführung
  • Kommunikation mit Vorgesetzten
  • Meetings zeiteffizient und zielsicher lenken
  • Sinnvoll Feedback geben

Verhandlungstechniken überzeugend einsetzen

  • Die wichtigsten Verhandlungstaktiken und -techniken
  • Verhandlungschancen erkennen
  • Nicht-verbale Signale
  • Strategien erfolgreicher Verhandlungen
  • Verhandlungserfolg als Resultat

Konfliktmanagement

  • Ursachen und Merkmale von Konflikten
  • Konflikte als Entwicklungschance
  • Konfliktsituationen beurteilen
  • Konfliktdynamiken verstehen
  • Konflikte erfolgreich steuern

Erfolgreiches Führen von Teams

  • Rollen, Phasen und Notwendigkeiten von Teams
  • Teamstrukturen erkennen und beeinflussen
  • Die Kunst, Menschen zu fördern
  • Sozialkompetenz als Schlüsselfaktor
  • Inspirierende und ergebnisorientierte Führung auf Teamebene
  • Synergien fördern, mit Widerständen erfolgreich umgehen
  • Virtuelle Führung: Teamführung bei räumlicher Distanz

Führungskraft und Persönlichkeit

  • Von Person zur Persönlichkeit
  • Sich selbst sein
  • Die eigene Persönlichkeit und ihre Merkmale
  • Selbstwahrnehmung, Fremdwahrnehmung
  • Persönliche Stärken zum Ausdruck bringen

Souveränität und Ausstrahlung

  • Der erste Eindruck
  • Glaubwürdigkeit ausstrahlen
  • Widersprüche und Unsicherheiten bewältigen
  • Wie entsteht Wirkung?
  • Schwierige Situationen gekonnt meistern
  • Mit Lampenfieber gekonnt umgehen
  • Work-Life Balance

Termine und Buchung
First Leadership: Führungsprogramm für Nachwuchskräfte

Seminare in deutscher Sprache

FLN-2025-10

  • Teil 1: 10. – 12.03.2025 Berlin (Deutschland)
  • Teil 2: 17. – 20.03.2025 Köln (Deutschland)
  • Teil 3: 16. – 18.07.2025 Frankfurt (Deutschland)
Buchen

FLN-2025-20

  • Teil 1: 24. – 27.06.2025 Köln (Deutschland)
  • Teil 2: 23. – 25.09.2025 Köln (Deutschland)
  • Teil 3: 26. – 28.11.2025 Hamburg (Deutschland)
Buchen

FLN-2025-40

  • Teil 1: 23. – 25.09.2025 Köln (Deutschland)
  • Teil 2: 26. – 28.11.2025 Hamburg (Deutschland)
  • Teil 3: 02. – 05.12.2025 Frankfurt (Deutschland)
Buchen

FLN-2025-30

  • Teil 1: 24. – 26.09.2025 Berlin (Deutschland)
  • Teil 2: 07. – 10.10.2025 Berlin (Deutschland)
  • Teil 3: 11. – 13.11.2025 Berlin (Deutschland)
Buchen
4 + 3 + 3 Tag(e)
EUR 9.200,00 / CHF 9.900,00 zzgl. MwSt., Anreise, Verpflegung & Hotelkosten

Seminare in englischer Sprache

FLN-E-2024-30

  • Teil 3: 13. – 15.11.2024 Zürich (Schweiz)
  • Teil 1: 25. – 28.11.2024 Berlin (Deutschland)
  • Teil 2: 14. – 16.05.2025 Zürich (Schweiz)
Buchen

FLN-E-2024-40

  • Teil 1: 25. – 28.11.2024 Berlin (Deutschland)
  • Teil 2: 16. – 18.12.2024 Berlin (Deutschland)
  • Teil 3: 02. – 04.04.2025 Zürich (Schweiz)
Buchen

FLN-E-2025-10

  • Teil 1: 24. – 27.06.2025 Zürich (Schweiz)
  • Teil 2: 24. – 26.09.2025 Köln (Deutschland)
  • Teil 3: 11. – 13.11.2025 Berlin (Deutschland)
Buchen

FLN-E-2025-20

  • Teil 1: 24. – 27.06.2025 Zürich (Schweiz)
  • Teil 2: 24. – 26.09.2025 Köln (Deutschland)
  • Teil 3: 11. – 13.11.2025 Berlin (Deutschland)
Buchen

FLN-E-2025-30

  • Teil 1: 24. – 26.09.2025 Köln (Deutschland)
  • Teil 2: 02. – 05.12.2025 Berlin (Deutschland)
  • Teil 3: 2026
Buchen

FLN-E-2025-40

  • Teil 1: 11. – 13.11.2025 Berlin (Deutschland)
  • Teil 2: 02. – 05.12.2025 Berlin (Deutschland)
  • Teil 3: 2026
Buchen
4 + 3 + 3 Tag(e)
EUR 9.200,00 / CHF 9.900,00 zzgl. MwSt., Anreise, Verpflegung & Hotelkosten

Auch dieses Seminar können Sie als massgeschneiderte Inhouse-Veranstaltung buchen.
Bei Interesse bitte anrufen oder senden Sie uns eine E-Mail an info(at)zibs.ch