Im Rahmen dieses Intensiv-Seminars zeigen wir Ihnen, wie Sie die Prozesse und somit die operationale und strategische Exzellenz in Ihrem Verantwortungsbereich umfassend überprüfen und gezielt optimieren können.
Prozesse sind das Nervensystem eines jeden Unternehmens. Sie sind entscheidend, wenn es darum geht, Kunden zufriedenzustellen und die Mitarbeiter wie auch das ganze Unternehmen erfolgreich arbeiten zu lassen. Aber Prozesse sollten nicht isoliert betrachtet werden. Kompetentes und integrales Prozessmanagement schliesst immer auch die strategische und menschliche Perspektive mit ein: der Bezug zur Strategie, zum Geschäftsmodell, zum Kunden und zur Unternehmenskultur ist wichtiger als Flow Charts in Qualitätshandbüchern und Modellierungssoftware.
Ganz konkret muss jedes Unternehmen die drei Grundfragen des Organisierens beantworten, und zwar unabhängig von der Unternehmensgrösse:
Wie müssen wir uns organisieren, damit das, wofür der Kunde uns bezahlt, im Zentrum der Aufmerksamkeit steht und von dort nicht wieder verschwinden kann?
Wie müssen wir uns organisieren, damit das, wofür wir unsere Mitarbeiter bezahlen, von diesen auch wirklich erledigt werden kann?
Wie müssen wir uns organisieren, damit das, wofür die Firmenspitze bezahlt wird, von dieser wirklich getan werden kann?
Nutzen
Wir zeigen Ihnen, wie integrales Prozessmanagement Unternehmensstrategie, Geschäftsmodell und Unternehmenskultur einbindet.
Sie lernen, wie Sie durch optimierte Geschäftsprozesse zum einen Zeit und Kosten sparen und zum anderen die Qualität verbessern.
Sie erfahren, welche Instrumente und Tools es für die Prozessanalyse und -optimierung gibt und wie man sie anwendet.
Sie erfahren, wie man Veränderungen der Geschäftsprozesse erfolgreich etabliert und dauerhaft verankert.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Hierarchiestufen, Projektleiter/-innen und Verantwortliche für Zentralfunktionen, die an wichtigen Schnittstellen Gestaltungs- und Entwicklungsaufgaben wahrnehmen.
K. S., Benteler Steel/Tube GmbH
Sehr gutes Seminar!
N. N., SALT Solutions GmbH
Hoch professionell und kompetent. Mit vielen Beispielen aus der Praxis und hilfreiche Tipps.
Oliver SCHULZE-DOBBERT, Schill+Seilacher GmbH
Perfekt auch für Start-Ups und kleine Unternehmen, die noch keinen dokumentierten Geschäftsprozess haben.
N.N.
Gut, super klasse!
N. N., Conti Temic microelectronic GmbH
Spannend, informativ, guter Mix aus Theorie, Methoden und Praxis.
Andreas Weiß, BKK VBU
Sehr gut geführtes Seminar mit sehr anschaulichen und übertragbaren Beispielen.
Armin FUCHS, Wärtsilä Deutschland GmbH
Sehr informativ. Hilft mir um zukünftige Aufgaben sinnvoll anzugehen.
NN, Landesbank Baden-Württemberg
Eine gute Grundlage, um in den Bereich Prozessmanagement tiefer einzusteigen.
NN, Toyota Deutschland GmbH
Viele Impulse zum Anstoss von Veränderungen.
Robert LÜTH, Berlin Hyp AG
Sehr umfassend und sehr gut. Viele neue Tools und Hilfen für die nächsten Schritte.
Arnd SCHWIETALE, EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH
Inhaltlich schlüssig aufgebaut.
L. B., Benteler Automobiltechnik GmbH
Inhaltlich hervorragend. Verschafft mir neue Ansätze für meine Strategie.
Michael BOHRSEN, Tele Columbus AG
An enrichment on how to set up processes based on our strategy.
Auch dieses Seminar können Sie als massgeschneiderte Inhouse-Veranstaltung buchen.
Bei Interesse bitte anrufen oder senden Sie uns eine E-Mail an info(at)zibs.ch